Wolkenkratzer in Dubai stand in Flammen
Im 50. Stock eines 336 Meter hohen Wohngebäudes im Golfemirat Dubai brach ein Brand aus. Mehrere Tausend Bewohner wurden in Sicherheit gebracht.
Einer der weltweit höchsten Wohnwolkenkratzer in Dubai ist in der Nacht in Brand geraten. Einige Bewohner des Wolkenkratzers erlitten auf der Flucht vor den Flammen Rauchvergiftungen. Nach Angaben der örtlichen Zivilschutzbehörden waren jedoch keine Todesopfer zu beklagen. Zur Brandursache gab es noch keine Angaben. Es gebe keinen Verdacht auf einen kriminellen Hintergrund, sagte der Polizeichef von Dubai, Generalmajor Chamis Mattar al-Maseina. Auch habe es keine schweren Schäden gegeben, zitierte ihn die Zeitung «Gulf News» auf ihrer Website.
Das Feuer brach gegen 2 Uhr morgens in dem Wolkenkratzer mit 86 Etagen aus. Laut Augenzeugen brannte das Gebäude namens The Torch (Die Fackel) lichterloh. Trümmerstücke fielen auf nahe gelegene Strassen herab, starke Winde fegten durch die Gegend. Aus Sorge vor einem Übergreifen der Flammen wurden Bewohner eines benachbarten Wolkenkratzers in Sicherheit gebracht, durften später jedoch wieder in ihre Apartments zurückkehren.
Die Polizei sperrte Areale rund um das Hochhaus ab. In dem Gebäude gab es immer noch Strom, in vielen Apartments brannte Licht. Etliche Feuerwehr- und Polizeiwagen waren im Einsatz. Schliesslich brachten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle.
Zwei Bewohner von The Torch berichteten, dass das Feuer rund um das 52. Stockwerk ausbrach. In Flammen stehende Bauteile seien dann heruntergefallen und hätten tiefer liegende Teile des Gebäudes in Brand gesteckt.
Dieses Amateuervideo zeigt den Brand in dem über 300 Meter hohen Wohngebäude. (Video: Reuters)
Der aus dem englischen Liverpool stammende Bewohner Steve Short lobte die schnelle Reaktion der Feuerwehr. Durch Feueralarme sei man rechtzeitig gewarnt worden. Zudem habe die Gebäudeverwaltung Arbeiter geschickt, die an die Türen geklopft und sichergestellt hätten, dass die Bewohner hinausgingen, sagte Short.
Torch wurde 2011 eröffnet
Ein anderer Bewohner, der aus Houston stammende R.J. Morlock, nahm mit seinem Smartphone ein Video von dem nächtlichen Flammeninferno auf. Seine Nachbarn seien bei der Flucht nervös gewesen, doch habe die Feuerwehr die Situation überraschenderweise rasch unter Kontrolle gebracht. «Es sah so aus, als ob es hochgehen würde», fügte Morlock hinzu.
Bei Tagesanbruch nahmen die Bewohner das Ausmass des Unglücks in Augenschein: Die äussere Fassade von der 50. Etage bis zum Dach war verkohlt. Putztrupps lasen Glasstücke und andere Trümmerstücke vor dem Gebäude auf.
The Torch wurde 2011 eröffnet und gilt laut der zuständigen Baufirma Select Group als einer der grössten Wohnwolkenkratzer der Welt. Er befindet sich im Nordosten des dicht besiedelten Bezirks Marina, in dem Dutzende weitere Hochhäuser und Hotels stehen. Viele der Gebäude waren im Laufe der vergangenen zehn Jahre erbaut worden. Die Apartments stehen vor allem bei der grossen Exilgemeinde Dubais hoch im Kurs.
AP/sda/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch