Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
380 Meter hoch soll Remo Stoffels Hotel-«Nadel» in Vals werden. Rein wirtschaftlich gesehen, rechnet sich der Bau gen Himmel überhaupt?
Benita Vogel
Will in Vals hoch hinaus: Immobilieninvestor Remo Stoffel präsentierte vor einem Jahr die Pläne zum 381-Meter-Hotelturm im Bündner Bergtal. (25. März 2015)
Keystone
Visionäre Visualisierung: Der geplante Turm ragt wie eine glänzende Klinge aus dem engen Tal von Vals.
PD
Der amerikanische Stararchitekt Thom Mayne soll einen gigantischen Luxushotelturm für das Alpental entwerfen. Im Bild: Aktuelle Hotelbaute der Therme Vals.
Arno Balzarini, Keystone
1 / 20
Es gab schon einige Bauherren, die hoch hinaus wollten, ihre Pläne dann aber doch begraben mussten. Kein Wunder, denn das Projekt Wolkenkratzer – das sind Häuser, die höher als 150 Meter sind – birgt einige Fallen, nicht nur planerische, sondern auch finanzielle.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.