Brand in BannwilWohnhaus nach Feuer unbewohnbar
Am Dienstagmittag hat am Hogerrütiweg ein Einfamilienhaus gebrannt. Verletzt wurde dabei niemand.

Glück im Unglück für die Bewohnenden eines Hauses am Hogerrütiweg in Bannwil: Sie konnten sich vor einem Feuer selbstständig ins Freie retten. Der Kantonspolizei Bern wurde der Brand am Dienstag, 20. April, kurz vor dem Mittag gemeldet. Als die sofort ausgerückten Einsatzkräfte vor Ort eingetroffen seien, habe sich das Feuer bereits über die Aussenfassade des Einfamilienhauses bis hinauf zum Dachstock ausgebreitet gehabt, schreibt die Polizei.
Die etwa 20 Angehörigen der Feuerwehr Aare konnten den Brand gemäss der Mitteilung unter Kontrolle bringen und schliesslich löschen. Die Bewohnerin und der Bewohner des Hauses wurden von einem Ambulanzteam vor Ort wegen Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung versorgt. Das Einfamilienhaus sei zurzeit nicht mehr bewohnbar, heisst es weiter. Eine alternative Unterbringungsmöglichkeit konnte durch die Betroffenen selbst organisiert werden.
Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei hat Ermittlungen zur Brandursache sowie zur Höhe des Sachschadens aufgenommen.
tg
Fehler gefunden?Jetzt melden.