Wohnen wie in den Fünfzigerjahren
Ueli Krauss hat das Haus, das sein Grossvater Willi Althaus in den Fünfzigerjahren gebaut hat, stilgerecht restauriert – diese Arbeit zeichnet die Denkmalpflege nun aus.
«Der Spannteppich im Wohnzimmer muss weg.» Das war einer der ersten Gedanken von Ueli Krauss, als er und sein Lebenspartner Alexander Gempeler 2009 nach Muri zogen. Heute ist der Teppich in der Fünfzigerjahre-Villa immer noch da, unauffällig beigefarben und nicht mehr lindengrün wie ursprünglich. Das Original hatte Willi Althaus, der Grossvater von Krauss, ausgewählt. «Das war damals das Modernste vom Modernen – eine Befreiung vom bürgerlichen Parkett», weiss Ueli Krauss heute. Darum sei es auch nicht infrage gekommen, den Teppich ersatzlos zu entfernen. Krauss wollte das Haus authentisch renovieren.