Wohnen ohne Stromanschluss
Die Vision von energieautarken Häusern ohne externen Anschluss rückt näher. Die Testphase ist angelaufen. Doch es gibt noch hohe Hürden, wie sich an der Energie- und Klimakonferenz Swiss ECS in Bern zeigte.

Das Minihaus Ecocapsule macht Strom- und Wasserleitung überflüssig.
zvg
Der Trend ist klar: Hauseigentümer produzieren vermehrt mit Solaranlagen selber Strom und heizen mit Erdwärmesonde und Wärmepumpe. Es gibt sogenannte Nullenergiehäuser, die im Jahresmittel so viel Energie produzieren, wie sie brauchen. Am Swiss Energy and Climate Summit (Swiss ECS) in Bern präsentierte die slowakische Firma Ecocapsule gestern gar ein Minihaus, das weder Strom- noch Wasseranschluss benötigt.