Wofür die Kompaktkamera eben doch gut ist
Überrumpelt und überholt von Smartphones, suchen Hersteller von handlichen Kameras nach einer neuen Daseinsberechtigung für die «Kamera für alle». Gefunden?

Die Digitalisierung hat nicht die Zukunft, sondern das Ende der Kompaktkamera als Produkt für die Massen eingeläutet. Aus dem Windschatten dieser Entwicklung hat sich – zum Schrecken der traditionellen Kamerahersteller – das Kamerahandy durchgesetzt. Jahr für Jahr gehen die Verkaufszahlen für Kompaktkameras zurück. Urs Tillmanns, Herausgeber des Schweizer Onlinemagazins Fotointern.ch, geht daher davon aus, dass Kompaktkameras zwischen 100 und 300 Franken schon in kurzer Zeit komplett verschwinden werden.