Wölfli überragend, Ojala enttäuschend
Die BZ-Leser sind zufrieden mit dem Auftritt der YB-Spieler gegen Luzern. Marco Wölflis Auftritt hat sie besonders überzeugt – genügend waren aber nicht alle.
Der Auftritt der Berner Young Boys im Spiel gegen Luzern ist nicht mit dem miserablen Auftritt gegen Lausanne zu vergleichen. Dies widerspiegeln auch die Noten, die die BZ-Leser den Spielern für den 2:1-Sieg gegen die Innerschweizer verteilt haben.
Die beste Note holt sich wenig überraschend Torhüter Marco Wölfli (5,28). Der Keeper rettete den Bernern mit mehreren Glanzparaden den Sieg. Ebenfalls zu gefallen wussten Alexander Farnerud, Alain Nef, Gonzalo Zarate und Elsad Zverotic.
Während die Berner Zeitung aber keinen Spieler mit einer tieferen Note als einer 4,5 «bestraft» hat, gehen die Lesern mit den Fussballern etwas härter ins Gericht. Den finnischen Verteidiger Juhani Ojala scheinen die Fans als Unsicherheitsfaktor ausgemacht zu haben. Scott Sutter, der auf unglückliche Weise den Gegentreffer verschuldet hat, schrammt hingegen nur knapp an einer 4 vorbei.
So haben die Leser benotet:
- Marco Wölfli 5.28
- Alexander Farnerud 4.93
- Alain Nef 4.6
- Gonzalo Zarate 4.6
- Elsad Zverotic 4.54
- Michael Frey 4.21
- Christian Schneuwly 4.12
- Mario Raimondi 3.98
- Scott Sutter 3.96
- Alexander Gonzalez 3.72
- Raphaël Nuzzolo 3.72
- Pascal Doubaï 3.65
- Jan Lecjaks 3.21
- Juhani Ojala 3.1
6 = herausragend; 5 = gut; 4 = solid; 3 = ungenügend; 2 = schlecht; 1 = sehr schlecht.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch