Wo Mädchen zu Maurerinnen werden
Einmal im Mörtel rühren und mit der Maurerkelle hantieren: Am Zukunftstag erhielten acht Mädchen in der Maurerlehrhalle in Thun einen Einblick ins Handwerk.
«Das ist fast wie ein Kuchenteig – nur, dass wir den nicht in den Ofen schieben», sagt Hansueli Balmer (47) und hilft Elena (11), den Mörtel in die PVC-Form zu giessen. Ein erstes Mal kamen gestern acht Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren in der Maurerlehrhalle des Kantonal-Bernischen Baumeisterverbandes (KBB) an der Militärstrasse in Thun mit Mörtel, Zement und Maurerkelle in Berührung. Im Rahmen des nationalen Zukunftstages nahmen sie am Projekt «Mädchen – bauen – los!» teil und erhielten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Männerdomäne Bau zu werfen.