Zweiter Weltkrieg in RusslandWo ist der Interlakner SS-Mann verblieben?
Geboren in Interlaken, schloss sich Arthur L. der Waffen-SS an und kämpfte gegen die Russen. Ein Buch über ein finnisches Internierungslager in Kauhava geht nun seiner Geschichte und seinem Schicksal nach.

Die Insassen des Lagers, in dem sich auch Arthur L. aus Interlaken aufhielt, stammten aus vielen Ländern Europas. Die Einheimischen hätten es deswegen Babel genannt.
Foto: PD
Dass sich im Zweiten Weltkrieg viele Freiwillige aus zahlreichen Ländern Europas – auch aus unserem Land – Hitlers Waffen-SS angeschlossen hatten, ist wenigen bekannt. Geblendet vom Erfolg dieser Einheit, liessen sich rund 700 Schweizer aus allen sozialen Schichten rekrutieren und kamen auf praktisch allen europäischen Kriegsschauplätzen zum Einsatz.