Wo die Schweizer Biotech-Branche steht
Biotechfirmen können ihre Forschung nicht mehr recht zu Geld machen. Ist Merck Serono in Genf der Anfang eines Exodus von Schweizer Forschungsunternehmen?

Die Gerüchteküche rund um den Abzug einzelner Biotechbetriebe aus der Schweiz brodelt seit längerem. Mit der heute bekannt gegebenen Schliessung der Merck Serono in Genf wurde ein neuer Höhepunkt der Branchenkonsolidierung erreicht. Die Gründe für die Abwanderung betreffen aber nicht nur Merck. Die gesamte Branche hat mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Diese sind: Zu wenig innovative Biotechentwicklungen gelangen zur Marktreife, die Finanzierung wird für die kostenintensive Forschung immer schwieriger, und Währungseffekte machen den Pharma- und Biotechfirmen wegen des Frankenkurses zu schaffen. Die Zukunft des Forschungsstandorts Schweiz steht unter keinem guten Stern.