Umfrage bei Berner ArbeitgebernWo die Löhne am stärksten steigen
Angestellte in der Uhrenindustrie und in Apotheken erhalten 2023 die kräftigsten Lohnerhöhungen. Pflegefachkräfte werden dagegen enttäuscht.

Angestellte von Apotheken der Galenica-Gruppe gehören zu den wenigen, die mehr als den vollen Teuerungsausgleich bekommen.
Foto: Gaëtan Bally (Keystone)
Es ist paradox, mehr ist letztlich doch weniger: Gewerkschaften und Personalverbände haben die höchsten Lohnerhöhungen seit mindestens zwanzig Jahren ausgehandelt. Bei den grössten Berner Arbeitgebenden steigen die Löhne im neuen Jahr im Schnitt um etwa 2,5 Prozent, wie eine Zusammenstellung dieser Redaktion zeigt.