Wo die höchste Jägerin spricht
So wird im Berner Oberland der Nationalfeiertag begangen.

St. Stephan beginnt schon am 31. Juli, den 1. August zu feiern. Ab 18 Uhr singen in der Festwirtschaft beim Moosschulhaus die Jungjodler Lenk-Matten-St. Stephan, und die Ländlerfründe Walopsee sorgen für volkstümliche Unterhaltung. Als Botschafterin der Jagd spricht um 20 Uhr Renate König-Fahrni, «Schweizer Jägerin 2018–2020», zur Festgemeinde.
Die Bundesfeier von Zweisimmen findet ab 20 Uhr in der Simmental-Arena statt. Der Ansprache von Grossrätin Anne Speiser folgen die Aufnahme der Jungbürgerinnen und Jungbürger sowie die Ehrung engagierter Gemeindebürger. Vor dem grossen Feuerwerk auf dem Flugplatz begleitet die Musikgesellschaft den Fackelzug durch das Dorf.
In Lenk beginnen die Feierlichkeiten mit dem Brunch auf dem Bühlerhof bereits um 9 Uhr. Der Nachmittag ist dem Kinderprogramm und ab 17 Uhr einem Konzert in der reformierten Kirche gewidmet. Dem Läuten der Kirchenglocken folgt der Lampionumzug auf den Kronenplatz. Um 21.30 Uhr gibt es Kurzansprachen von vier Generationen. Um 22.30 Uhr wird am Wildstrubel die Fackelschrift «Lenk» zu sehen sein.
Gemeinderat und Tourismus von Boltigen laden um 19 Uhr zur offiziellen 1.- August-Feier auf dem Campingplatz Jaunpass ein. Den Worten von Gemeindepräsident Albert Wampfler folgt die Aufnahme der Jungbürger in der Festwirtschaft.
In Lauenen kommt mit dem Alphornlockruf ab 10 Uhr auf dem Geltenhornplatz Leben zwischen die Marktstände mit Kinderprogramm und volkstümlicher Unterhaltung. Um 21 Uhr führt der Fackelumzug zur Feier auf dem Blatterli. Nach der Jungbürgerfeier mit Gemeindepräsident Jörg Trachsel macht sich Dominic Ziörjen «Das Alphorn in der Schweiz» zum Thema seiner Ansprache.
In Saanen ist am 1. August der Sanonaplatz ab 15 Uhr Treffpunkt. Die Glocken der Mauritiuskirche läuten um 20 Uhr zur Feier. Nach offizieller Begrüssung und musikalischem Auftakt hält Botschafter Urs Bucher die Festrede. Er ist Chef der Schweizerischen Mission bei der EU in Brüssel und regelmässiger Gast im Saanenland.
Gsteig feiert nicht offiziell, dafür mit viel Unterhaltung. Ab 18 Uhr werden beim Restaurant Bergcamping Heiti bei Grilladen und Feuerwerk Milchkannen gestemmt. Im Hotel Bären gibt es zum Geburtstag der Schweiz Gratiswurst und Bier, dazu wird es viele Höhenfeuer zum Bestaunen geben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch