Glencore fördert Nickel mit neuem E-Bagger
Weniger Lärm, weniger Vibrationen: Um Erzmineralien zu fördern, setzt der Zuger Rohstoffhändler auf einen emissionsfreien Schaufellader. So funktioniert er.

Nickel, Kobalt, Kupfer – mit der Verfügbarkeit dieser und weiterer Erzmineralien steht und fällt die Energiewende. Denn sie stecken in Batterien, Windrädern und Stromleitungen. Doch diese Rohstoffe werden teils rar und teils schwieriger zu fördern. «Die Lebensdauer unserer aktuellen Minen im kanadischen Sudbury reicht noch bis 2020 respektive 2022», sagt Scott Yarrow, Vizepräsident für den Bereich nachhaltige Entwicklung der Nickelabteilung bei Glencore. Mit Recycling allein sei der Bedarf bei weitem nicht zu decken.