«Nach 50 Jahren wird ein Abriss der Reaktorgebäude einfacher»
Was passiert eigentlich nach dem Mühleberg-Aus? Der grösste AKW-Rückbau Deutschlands findet in Greifswald statt. Ingenieurin Marlies Philipp erklärt den Abbau und sagt, was die Knacknuss war.
Frau Philipp, wann weiden wieder Kühe auf der Lubmin-Weide, wo jetzt noch die stillgelegten Reaktorgebäude stehen? Nach unseren Vorstellungen wird das nie der Fall sein. Aber nicht, weil es von der Strahlenbelastung nicht möglich wäre, sondern weil wir glauben, dass die meisten Gebäude weiter genutzt werden können, sei das für Gewerbebetriebe oder einen Technologiepark.