Werkzeuge als Wegweiser der Menschheitsgeschichte
Neue Funde deuten darauf hin, dass der anatomisch moderne Mensch Afrika viel früher verlassen hat als bisher angenommen. Demnach waren Menschen schon vor 125'000 Jahren in Arabien.

Die in Jebel Faya gefundenen Faustkeile ähneln denen aus Ostafrika.
Science
Der anatomisch moderne Mensch kommt aus Afrika. Nach der gängigen Theorie entstand der Homo sapiens vor rund 200'000 Jahren im Osten des Schwarzen Kontinents. Die ältesten fossilen Fundstücke stammen aus Äthiopien. Dabei handelt es sich um drei 160'000 Jahre alte Schädel, die allerdings noch zu einer Unterart des Homo sapiens gehören.