Die Geschichte wegschieben
Atombomben legten Hiroshima und Nagasaki 1945 in Schutt und Asche. Kombo-Bilder zeigen, wie sich die Städte erholt haben.
Am 6. respektive 9. August 1945 warfen Flugzeuge der Vereinigten Staaten Atombomben über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki ab. Es war das erste Mal, dass solche Waffen gegen Menschen zum Einsatz kamen. Zusammengezählt forderten «Little Boy» und «Fat Man» bis Ende Jahr 210'000 Todesopfer. Die beiden Städte wurden komplett zerstört.
Der japanische Fotograf Issei Kato hat Orte, die auf Archivbildern völlig verwüstet sind, vor kurzem besucht und abgelichtet.
Mit unseren Slidern können Sie die Aufnahmen von damals und heute vergleichen.
Hiroshima, Yorozuyo-Brücke
Bilder: US-Army/Hiroshima Peace Memorial Museum und Issei Kato/Reuters
Hiroshima, Aioi-Strasse
Bilder: Shigeo Hayashi/Hiroshima Peace Memorial Museum und Issei Kato/Reuters
Hiroshima, Aioi-Brücke
Bilder: Reuters/Shigeo Hayashi/Hiroshima Peace Memorial Museum/Issei Kato
Nagasaki, Universitätsspital
Bilder: Torahiko Ogawa/Nagasaki Atomic Bomb Museum/Issei Kato
Nagasaki, Urakami-Kathedrale
Bilder: Shigeo Hayashi/Nagasaki Atomic Bomb Museum und Issei Kato/Reuters
Nagasaki, Südeingang Urakami-Kathedrale
Bilder: Hisashi Ishida/Nagasaki Atomic Bomb Museum und Issei Kato/Reuters
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch