Archäologische Sensation am Neuenburgersee
In Colombier NE wurde ein 3500 Jahre altes Hügelgrab freigelegt. Es ist das erste Mal, dass im Mittelland eine so gut erhaltene Begräbnisstätte aus der Bronzezeit untersucht werden kann.

Es war eine Überraschung. Die Neuenburger Archäologen wussten zwar, als sie den Spaten in Colombier ansetzten, dass sie auf Bodenfunde stossen würden, aber ein Hügelgrab mit Skeletten hatten sie nicht erwartet. Hier, nicht weit von den Ufern des Neuenburgersees, wo anstelle des Restaurants Le Lacustre eine Tankstelle gebaut werden sollte, waren schon im 19. Jahrhundert archäologische Entdeckungen gemacht worden. Damals legten die Forscher ein Dolmengrab der Jungsteinzeit frei, jetzt ist es ein Grabhügel der Bronzezeit. Der Dolmen, ein Kollektivgrab aus Steinplatten, datierte aus der erste Hälfte des 3. Jahrtausends, das Hügelgrab hingegen ist wesentlich jünger und stammt aus der Zeit um 1600 v. Chr.