…85 Jahren: Die erste Wochenschau wird ausgestrahlt
Am 17. September 1925 gehen im Kino die ersten Filmberichte über die Leinwand.

Unterhaltung und Information: Besucher tummeln sich vor dem Wochenschau-Kino in Berlin.
Nachrichten als Teil des Kinoprogramms? Heute ist dies kaum vorstellbar, doch in den 20er-Jahren gehören die Berichte über politische, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse zur Abendvorstellung.
Vorläufer der Wochenschau sind die Aktualitätenfilme, die Ereignisse teilweise nachinszenieren und die Grenze zwischen Realität und Fiktion verschmelzen lassen. Beim Publikum kommen diese Produktionen, die von Frankreich nach Deutschland importiert werden, sehr gut an. Aus diesen Filmen entwickelt sich die Wochenschau, welche innerhalb zwanzig bis dreissig Minuten über verschiedenste aktuelle Ereignisse informiert.