Wirtschaft China begrenzt Immobilienkäufe aus dem Ausland
Peking China will Immobilienkäufe durch Ausländer einschränken.
Ausländer dürften künftig nur noch eine Immobilie in der Volksrepublik erwerben, teilte die zuständige Aufsichtsbehörde am Montag mit. Sie bestätigte damit Berichte in staatlichen Medien der vergangenen Woche. China will damit die Spekulation auf dem Häusermarkt in den Griff bekommen. Das Schwellenland stemmt sich derzeit gegen einen übermässigen Kapitalzufluss aus dem Ausland.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch