US-Börsen geben Gewinne im späten Handel weitgehend ab
New York Die US-Börsen sind am Montag durchwachsen in die neue Woche gestartet.
Zwei milliardenschwere Übernahmevorhaben und positive Zahlen aus dem Einzelhandel gaben den Kursen lange Schwung. Doch kurz vor Handelsschluss kamen Sorgen auf, die Notenbank Fed könnte möglicherweise ihre Massnahmen zur Stützung der Konjunktur zurückschrauben. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 0,1 Prozent fester mit 11.201 Punkten. Im Handelsverlauf pendelte er zwischen 11.189 und 11.280 Stellen. Der breiter gefasste S&P 500 büsste 0,1 Prozent auf 1197 Zähler ein. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gab 0,2 Prozent auf 2513 Stellen ab. Bei den Firmen stand Caterpillar im Mittelpunkt. Der weltweit grösste Baumaschinenhersteller will für 8,6 Milliarden Dollar das auf den Bau von Grubenanlagen spezialisierte Unternehmen Bucyrus International kaufen und damit seine Expansion im Bergbau vorantreiben. Bucyrus-Titel rauschten 29 Prozent in die Höhe, die von Caterpillar kletterten ein Prozent. Das Vorhaben machte noch weitere Titel aus der Branche attraktiv: So legten die Scheine von Terex 2,9 Prozent zu, die von Joy Global 7,5 Prozent. Um 28 Prozent stiegen die Papiere der US-Technologiefirma Isilon Systems. EMC kündigte an, den kleineren Konkurrenten für 2,3 Milliarden Dollar übernehmen zu wollen. EMC-Aktien gaben hingegen 1,2 Prozent ab.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch