Weltausstellung Region Bern-Jungfrau präsentiert sich in Shanghai
Der Kanton Bern buhlt an der bevorstehenden Weltausstellung in Shanghai um die Gunst chinesischer Investoren und Touristen.
Unter der Dachmarke Bern-Jungfrau präsentiert sich die Region als attraktiver Wirtschaftsstandort und Feriendestination.
Am Auftritt im Schweizer Pavillon beteiligen sich der Kanton und die Stadt Bern, die Stadt und der Wirtschaftsraum Thun sowie die Jungfraubahnen, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung vom Freitag heisst. Der Auftritt dauert vom 22. Mai bis zum 20. Juni 2010.
Der geplante Stand in der Public Zone des Schweizer Pavillons ist interaktiv gestaltet. Die Besucherinnen und Besucher sollen einen Vorgeschmack auf Ferien in der Region Bern-Jungfrau erhalten.
Dank Bluescreen-Technologie können sie sich inmitten typischer Postkarten-Motive ablichten lassen. Zum Beispiel beim Schwimmen in der Aare oder als Gleitschirmpiloten vor dem Jungfraujoch.
Auf der Bühne bieten die Veranstalter täglich ein spezielles Programm. Unter anderem schnitzen Künstler der Holzbildhauerei Brienz Bärenfiguren oder andere Motive. Dabei dürfen die Besucher selbst Hand anlegen.
Enorme Zuwachsraten
Die Touristen aus China sind wichtig für die Region. Die Stadt Bern verzeichnete im vergangenen Jahr bei den Logiernächten aus China einen Zuwachs von 33 Prozent. Die Jungfraubahnen beförderten 2009 doppelt so viele Gäste aus China als im Vorjahr.
Ansprechen wollen die Berner aber auch die Unternehmer. Dank des Wirtschaftswachstums und der Öffnung des Marktes expandieren chinesische Unternehmen weltweit, wie Regierungsrat Andreas Rickenbacher gemäss Redetext sagte. Diese Firmen suchten Investitionsmöglichkeiten und Quellen für Fachwissen.
Zusammen mit der Standort-Promotionsorganisation «Greater Geneva Bern Aerea» will die Wirtschaftsförderung des Kantons Bern in Shanghai deshalb mehrere Investorenseminare organisieren.
Bis zu 70 Millionen Besucher
Wichtig ist der chinesische Markt auch für den Export. Im Wirtschaftsraum Thun sei ein wesentlicher Teil der 4500 Unternehmen stark vom Export abhängig und auch in Asien tätig, heisst es in der Mitteilung weiter.
Firmen wie der Solarzulieferer Meyer Burger mit Sitz in Thun würden direkt von der Ausstellung profitieren. Von der Präsenz in Shanghai erhofft sich die Region zudem einen positiven Einfluss auf den Tourismus rund um den Thunersee.
Die Kosten für den Auftritt der Region Bern-Jungfrau belaufen sich auf 600'000 Franken. Die Weltausstellung mit dem Leitthema «Better City, Better Life» findet vom 1. Mai bis 31. Oktober 2010 statt. Es werden bis zu 70 Millionen Besucher erwartet, vor allem aus dem asiatischen Raum.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch