Warum die Börsen absacken
Europäische Indizes sinken um mehrere Prozente, das Vertrauen in die Wirtschaft sinkt. Braut sich an den Märkten ein neuer Sturm zusammen?

Kurz währte das Frühlingslüftlein, das die Konjunktursorgen der europäischen Wirtschaft seit Anfang Jahr verfliegen liess. Jetzt stehen die Zeiten wieder auf Sturm: Sämtliche Aktienindizes, Unternehmenstitel und Bankaktien sind tiefrot. Der Euro-Stoxx ist um mehr als zwei Prozent gesunken, der Euro-Stoxx-Bankenindex sogar um mehr als vier Prozent. Die Preise für Industriemetalle sackten ab wie etwa bei Kupfer, weil China das Metall aufgrund schlechterer Konjunkturaussichten weniger nachfragt. Gold gab nach, weil der Dollar wieder steigt.