Valiant steigert Gewinn auf 20 Millionen
Die Valiant Bank hat im ersten Quartal den Gewinn um 14,5 Prozent auf 20 Millionen Franken erhöhen können. Insbesondere der verbesserte Zinserfolg trug dazu bei.

Die Valiant Bank hat im ersten Quartal den Gewinn um 14,5 Prozent auf 20 Millionen Franken erhöhen können. Der Erfolg komme massgeblich aus dem verbesserten Zinsgeschäft, heisst es in einer Mitteilung am Freitag, das Geschäft sei gegenüber der Vorjahresperiode um 3,8 Prozent auf 66,5 Millionen Franken gestiegen. Gemäss den neu geltenden Rechnungslegungsvorschriften für Banken (RVB), die erstmals Wertberichtigungen im Zinsergebnis berücksichtigen, legte der Zinserfolg gar um 7,7 Prozent zu.
Die überregional in elf Kantonen tätige Valiant konnte die Zinsmarge leicht erhöhen auf 1,05 Prozent, wie es weiter hiess. Diverse Banken haben die Zinsen für Hypothekarkredite in letzter Zeit erhöht, nachdem die Schweizerische Nationalbank (SNB) Negativzinsen eingeführt hat.
Geschäftsaufwand gesenkt
Bei Valiant ist das Ergebnis in den anderen Geschäftsbereichen gesunken. Im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft ging der Erfolg nach RVB um 2,7 Prozent auf 15,6 Millionen Fr. zurück. Der Erfolg im Handelsgeschäft war von der Aufhebung des Euro-Mindestkurses beeinflusst und fiel um 27,2 Prozent auf 2,0 Millionen Franken.
Gleichzeitig senkte Valiant den Geschäftsaufwand um 0,4 Prozent auf 54,8 Millionen Franken. Zudem nahmen die Wertberichtigungen auf Beteiligungen und Abschreibungen deutlich um 22,9 Prozent auf 7,5 Millionen Franken ab. Der Geschäftserfolg legte um 12,5 Prozent auf 23,4 Millionen Franken zu.
Die Kundengelder weiteten sich in den ersten drei Monaten 2015 um 0,4 Prozent auf 18 Milliarden Franken aus. Die Ausleihungen stiegen ebenfalls leicht um 0,2 Prozent. Valiant geht davon aus, im laufenden Jahr ihre Wachstumsziele bei den Kundengeldern (3 Prozent) und bei den Ausleihungen (2 Prozent) zu erreichen. Auch der Gewinn soll steigen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch