Post krebst bei Gebühren zurück
Im April 2012 wollte die Post Jahrestarife von 24 bis 36 Franken für Vollmachten einführen – und provozierte damit Konsumentenproteste. Nun hat sie das Gebührenpaket reduziert.

Kunden probten den Aufstand, als die Post auf den 1. April 2012 eine Reihe neuer Gebühren einführte – unter anderem für Vollmachten für das Abholen von Sendungen am Schalter. Eine Dienstleistung, die es jahrzehntelang gratis gegeben hatte, sollte plötzlich 24 bis 36 Franken pro Jahr kosten.
Es kam zu Interventionen von Preisüberwacher Stefan Meierhans, Postregulator Marc Furrer sowie der Ständeratskommission für Verkehr und Fernmeldewesen. Das Konsumentenforum (KF) koordinierte eine Protestaktion, an der sich mehrere Hundert Konsumentinnen und Konsumenten beteiligten.