Neue Führungsspitze bei Innova
Die Innova Versicherungen mit Sitz in Gümligen regeln die Nachfolge von zwei Führungsfunktionen neu. Sergio Pradera folgt auf Michael Rindlisbacher, der ab 2015 neu den Verwaltungsrat präsidieren wird.

Michael Rindlisbacher, Delegierter des Verwaltungsrates und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Gümliger Innova Versicherung, tritt per 30. Juni 2014 als operativer Chef ab. Der 58-jährige Rindlisbacher ist seit 37 Jahren für Innova tätig, davon 26 Jahre in der obersten operativen Führungsposition. Nach der erfolgreichen Umsetzung der strategischen Neupositionierung, bei der die Versicherung 2012 die Grundversicherung an die Visana-Gruppe abgetreten hat, könne der geplante Führungswechsel nun realisiert werden, teilt das Unternehmen am Mittwoch mit.
Rindlisbacher werde im zweiten Halbjahr 2014 als Verwaltungsratsdelegierter seinen Nachfolger einarbeiten. Per 1. Januar 2015 werde er Marius Grossrieder als Präsident des Verwaltungsrates (VR) ersetzen. Grossrieder werde weiterhin dem VR angehören.
Geschäftsleitung verkleinert
Rindlisbachers Nachfolger Sergio Pradera startete bei der Versicherung 2002 als Leiter Kommunikation. 2009 wurde er als Leiter Bereich Kunden in die Geschäftsleitung befördert. Der 40-Jährige verfüge über langjährige Führungserfahrung und habe die Unternehmensentwicklung stark mitgeprägt.
Pradera übernimmt zusätzlich zu seinen heutigen Aufgaben auf den 1. Juli 2014 die Funktion des Vorsitzenden der Geschäftsleitung. Die Geschäftsleitung werde damit von heute vier auf neu drei Mitglieder verkleinert. Mit dieser internen Nachfolgeregelung will sich das Unternehmen die Kontinuität in der Führung sichern, wie es in einer Mitteilung am Mittwoch heisst.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch