Meyer Burger wird auch in Thun Stellen abbauen
Was sich abzeichnete, setzt Meyer Burger nun um: Die Thuner Solarfirma muss nochmals 270 Stellen abbauen. Auch der Standort Thun wird betroffen sein.
Die Sonne ist weg: Das Solarunternehmen Meyer Burger muss zum zweiten Mal innert kurzer Zeit einen Stellenabbau bekannt geben. Gestern teilte das Thuner Unternehmen mit, dass es in den nächsten Monaten weitere 270 Stellen streichen wird. Für die Zukunft strebt es einen Bestand von 2000 Stellen an.
Fest steht, dass bei der deutschen Tochterfirma Roth und Rau rund 50 Stellen wegfallen werden. Wo die restlichen Stellen gestrichen werden, ist noch nicht entschieden. Es ist aber absehbar, dass der Standort Thun, wo Meyer Burger 600 Mitarbeiter beschäftigt, auch betroffen sein wird. In Thun stellt Meyer Burger vor allem Sägen her, die Silizium fein schneiden können. Und in diesem Geschäft ist die Nachfrage der Hersteller von Solarmodulen regelrecht zusammengebrochen. Die Entscheide, welche der weltweiten Standorte wie stark betroffen sind, will die Firma in den nächsten Wochen fällen. Es ist aber davon auszugehen, dass an Weihnachten noch nicht alles klar sein wird. Buchholz betont zudem, dass das Unternehmen keinen Einstellungsstopp verhängt habe: «Wenn wir Bedarf nach qualifizierten Fachkräften haben, werden wir diese auch rekrutieren», sagt er.