Jean-Claude Trichet übergibt das Ruder der EZB in stürmischer See
Die heftige deutsche Kritik hat dem Chef der Euronotenbank zum Schluss seiner Amtszeit zugesetzt.

Ausgerechnet im heftigsten Sturm seit ihrer Gründung 1998 tritt Jean-Claude Trichet von der Kommandobrücke der Europäischen Zentralbank (EZB) ab. Heute endet die achtjährige, nicht erneuerbare Amtszeit des Franzosen und gelegentlichen Freizeitkapitäns. Als neuer Präsident der Euronotenbank wird nun der Italiener Mario Draghi eine Schlüsselrolle im europäischen Krisenmanagement einnehmen.