Japan ist besser als sein Ruf
Die Staatsschulden des Landes werden fast ganz von der eigenen Bevölkerung gestützt. Das macht die Inselnation immun gegen die heute erfolgte Herabstufung der Ratingagentur Moody's.
Japans Bonität wurde erneut herabgestuft. Die Ratingagentur Moody's vergibt statt AA2 nur noch die Note AA3 für das Land. Einerseits beträgt der Schuldenstand Japans schon seit langem das Doppelte der eigenen Wirtschaftsleistung in der Höhe von umgerechnet mehr als 12 Billionen US-Dollar. Die hohen Schulden und der Trend, dass diese laut dem Internationalen Währungsfonds weiter steigen werden, sind längst bekannt. Eine Herabstufung wäre gemäss der Logik von Moody's wohl schon viel früher gerechtfertigt gewesen. Weshalb die Herabstufung ausgerechnet jetzt erfolgt, bleibt ein Rätsel. Andererseits werden einzelne Länder der Eurozone wie Italien oder Frankreich weiterhin besser bewertet als die drittgrösste Volkswirtschaft der Welt. Und das, obwohl die Wirtschaftsaussichten für Japan deutlich besser sind, als dies Moody's mit dem Wort «stabil» in seinem Bericht vermittelt.