
wirtschaft
SBB-Chef Andreas Meyer kündigt Rücktritt an
Die Bombe liess der SBB-Chef am Morgen platzen: Er verlässt die Bahn. Präsidentin Ribar sagt, wie es weitergeht – und spricht über den Lohn der künftigen Spitze.
Was hat zum überraschenden Rücktritt des SBB-Chefs geführt? Andreas Meyer äussert sich zu den Spekulationen – und verrät seine Pläne.
Andreas Meyer: «Wir haben gedacht, dass mein Abschied eine Erfolgsgeschichte wird.»
Wurde der Druck in der letzten Zeit zu gross, dass Sie nun 2020 gehen?
Überhaupt nicht. Als die Verwaltungsratspräsidentin und ich uns meinen Abschied Anfang Jahr zurechtgelegt haben, und wir über den exakten Fahrplan vor den Sommerferien entschieden haben, haben wir gedacht, dass es eine Erfolgsgeschichte gäbe. Wir konnten bedeutende Weichenstellungen mit dem Industriewerk im Tessin, mit der Fernverkehrskonzession oder den Partnern bei SBB Cargo erarbeiten. Ich habe mich gefreut auf diese Zeit. Der tragische Unfall und auch die vielen Spekulationen danach haben dann vieles überschattet. Das zeigt, dass das Leben nicht planbar ist.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Die Bombe liess der SBB-Chef am Morgen platzen: Er verlässt die Bahn. Präsidentin Ribar sagt, wie es weitergeht – und spricht über den Lohn der künftigen Spitze.
Was bleibt vom abtretenden SBB-Chef Andreas Meyer? Ein Rückblick auf seine Bahnkarriere.
Hat Bundesrätin Simonetta Sommaruga etwas mit dem Rücktritt des SBB-Chefs zu tun? Was braucht die Bahn nun? Tamedia-Chefredaktor Arthur Rutishauser zum Knall bei der Bahn.
Andreas Meyer tritt als Chef der Bundesbahnen ab. Was sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin mitbringen muss, ist bereits definiert.