Google heimst die Hälfte aller mobilen Werbung ein
Über 8 Milliarden Dollar geben Firmen weltweit für Werbung auf Smartphones und anderen Geräten aus. Google kann die Hälfte davon für sich verbuchen – und darf 2013 auf eine Verdopplung hoffen.

Der Internetriese Google hat einer Studie zufolge 2012 mehr als die Hälfte der weltweiten Einnahmen durch Werbung auf mobilen Endgeräten kassiert. Im vergangenen Jahr entfielen 4,61 Milliarden Dollar der insgesamt hierfür ausgegebenen 8,8 Milliarden Dollar auf den US-Konzern.
Mit einem Anteil von 52,36 Prozent lag Google demnach weit vor anderen Branchengrössen wie dem sozialen Online-Netzwerk Facebook (5,35 Prozent) und dem Kurznachrichtendienst Twitter (1,57 Prozent). Das teilt das Marktforschungsunternehmen eMarketer mit.
Verdopplung prognostiziert
Für das laufende Jahr prognostiziert eMarketer nahezu eine Verdopplung der weltweiten Ausgaben für mobile Werbung auf insgesamt 15,82 Milliarden Dollar. Demnach dürfte Google seinen Einnahmenanteil leicht auf knapp 56 Prozent steigern, Facebook sogar deutlich auf fast 13 Prozent. Twitter wird den Marktforschern zufolge auf knapp zwei Prozent zulegen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch