EU-Konjunktur kommt zum Stillstand
Die Herbstprognose der EU-Kommission sagt für nächstes Jahr im Euro-Raum noch ein Wachstum von 0,1 Prozent voraus – dies im besseren Fall.

Sollten die Banken die Kreditvergabe noch stärker einschränken, ist eine Rezession in der Euro-Zone möglich, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Joaquin Almunia in Brüssel zu den Prognosen. In den drei grössten Volkswirtschaften des Euro-Raums - Deutschland, Frankreich und Italien - drohe im nächsten Jahr eine Stagnation. Die Wirtschaft sei von der seit Herbst zugespitzten Finanzkrise getroffen.
Für 2010 rechnet die EU-Kommission mit einer Erholung, weist aber auf die grosse Unsicherheit bei der Einschätzung hin: «Der Finanzierungsstress könnte noch intensiver werden, länger dauern oder eine stärkere Auswirkung auf die Realwirtschaft haben.» 2008 wuchs die Wirtschaft noch um 1,2 Prozent, 2007 um 2,7 Prozent.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch