«Etihad Airways wirbt sehr aggressiv um Vielflieger»
Airlines kämpfen teils mit harten Bandagen um Kunden für ihre Vielfliegerprogramme. Wie die Swiss-Mutter Lufthansa damit umgeht und was Kunden von diesem Konkurrenzkampf haben.

Vielfliegerprogramme sind lukrativ für Fluggesellschaften und längst kein kleines Nebengeschäft mehr. Denn Flugmeilen sind nicht nur auf Flügen erhältlich, sondern auch bei Partnern wie Hotels, Kreditkartenfirmen oder Mietwagenanbietern. Diese kaufen den Airlines Meilen ab, geben sie den Meilensammlern weiter und betreiben auf diese Weise Kundenakquisition. Fluggäste können solche Bonuspunkte bei den Airlines auch gegen echtes Geld erwerben, etwa wenn ihnen noch einige fehlen, um den Punktestand für einen Gratisflug oder eine andere Prämienleistung zu erreichen.