Die Swisscom sucht nach einer neuen Einnahmequelle
Die Swisscom versucht sich als Online-Übermittlerin von Events. Einen Pilotversuch hat sie bereits durchgeführt. Nun sind weitere Projekte geplant. Wo und wann, will das Telekom-Unternehmen aber nicht verraten.

Die Swisscom bietet bereits Infrastruktur und Dienstleistungen für Radio- und Fernsehübertragungen an. Nun geht sie einen Schritt weiter und prüft, Events für verschiedene Veranstalter online zu übermitteln. Den ersten Versuch machte sie an der Freeride World Tour in Verbier Ende März. Die Clips, die zeigen, wie sich die weltbesten Ski- und Snowboarder den Fels hinunterstürzten, erschienen nicht nur auf einer Leinwand vor Ort, sondern weltweit. Denn die Swisscom schickte sie live aufs Web. Vor allem für iPhone-Benutzer tut sich damit eine neue Perspektive auf: Sie könnten Anlässe in Zukunft ortsungebunden auf ihrem Handy mitverfolgen. Zusammengearbeitet hat die Swisscom bei dem Pilot mit dem Badener Unternehmen Werft 22, das auf das Streaming von Multimedia-Inhalten spezialisiert ist.