Das sind die demokratischsten Firmen der Schweiz
Eine neue Rangliste in Sachen gute Unternehmensführung liegt vor: Fehlende Unabhängigkeit der Verwaltungsräte oder hohe Willkommensboni sind häufige Mängel der Corporate Governance.
Obwohl die Aktionärsdemokratie in den letzten Jahren klare Fortschritte gemacht hat, liegt in der Schweiz noch immer vieles im Argen. Dies zeigt die vierte Studie zur Corporate Governance, den Grundsätzen der guten Unternehmensführung, des Zuger Vermögensverwalters zCapital. Gehen daraus einerseits die Musterschüler unter den kleinen und mittleren börsenkotierten Firmen hervor, liest sich das Papier andererseits auch wie ein Sündenregister jener Firmen, die alles andere als vorbildlich sind (siehe Tabelle).