Banken-Boni sprudeln trotz Minder-Initiative
Nach Julius Bär legt ein weiteres Zürcher Geldinistitut den Geschäftsbericht vor: Der sieht neu für Vergütungen eine Obergrenze vor – und trotzdem ändert sich nicht viel. Läuft hier etwas falsch?

Die GAM Holding ist eine Schweizer Assetmanagerin mit Sitz im Zürcher Prime Tower. Sie beschäftigt gut 1000 Mitarbeiter und vertreibt Fonds in der ganzen Welt. Geführt wird die Finanzfirma von zwei erfahrenen Bankern mit langer UBS-Zeit. Johannes de Gier ist Präsident von GAM, David Solo deren CEO.
De Gier und Solo sind in ihrer langen Karriere reich geworden, indem sie es immer wieder geschafft haben, GAM neuen Besitzern anzudienen. So kam GAM 2005 von der UBS zu Julius Bär und 2009 von der Privatbank an die Börse. Bei jedem Wechsel konnten die beiden Spitzenleute finanziell mit profitieren.