Was ist los bei Skywork? Das österreichische Onlineportal Austrianaviation.net hat gestern Donnerstag gemeldet, die Berner Fluggesellschaft stecke «in ernsthaften finanziellen Nöten». Es sei denkbar, dass der Flugbetrieb zeitnah eingestellt werde. An einer gemeinsamen Krisensitzung mit dem Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) würden derzeit «Möglichkeiten evaluiert».
Laut Bazl-Sprecher Urs Holderegger ist das falsch. Er sagt, beim Bazl habe bloss eine Sitzung stattgefunden, bei der auch Skywork ein Thema gewesen sei. Der Flugbetrieb aber sei bis Ende Jahr gesichert. Ab Januar 2014 ist jedoch die deutsche Luftfahrtbehörde für die Aufsicht zuständig, weil Skywork die Flugzeuge in Deutschland registrieren will.
Unüblich reagierte Skywork-Chef Rolf Hartleb. Erst bat er um Rückruf, dann war er nicht mehr erreichbar. Die Medienstelle vermeldete nach stundenlanger Abklärung ein dürres Sätzchen: «Wir können die heutige Aussage des Bazl bestätigen.»