Swisscom gibt Richtfunkstation auf dem Jungfraujoch auf
Die Swisscom gibt 2013 ihre Richtfunkstation auf dem Jungfraujoch im Berner Oberland auf.
Die Jungfraubahnen prüfen nun Möglichkeiten, das Gelände touristisch zu nutzen. Die Richtfunkstation befindet sich auf dem Ostgrat der Jungfrau und ist vom Jungfraujoch aus durch einen bisher nicht öffentlich zugänglichen Tunnel erreichbar. Wie die Jungfraubahnen das Gebäude nutzen möchten, ist noch offen. Zunächst klären Fachleute ab, ob eine touristische Nutzung überhaupt möglich ist, wie das Bahnunternehmen am Mittwoch mitteilte. Europas höchste Richtfunkstation auf dem Jungfraujoch wurde 1954 in Betrieb genommen. Die Station ermöglichte eine Richtfunkverbindung über die Alpen und diente der Übertragung von Telefon und Fernsehsignalen. Mit der Einführung neuer Technologien wie Glasfaser nahm die Bedeutung der Station ab.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch