Suche nach Käufern von Immobilien dauert wieder deutlich länger
Für Liegenschaften wird nicht mehr jeder Preis bezahlt – für die Branche eine willkommene Beruhigung.

Angeboten wird das einseitig angebaute Einfamilienhaus als «Paradies für ein Paar oder eine Kleinfamilie, die urbanes Leben bevorzugen». Schaut man näher hin, zeigt sich das urbane Leben daran, dass das renovierte 3½-Zimmer-Haus an einer stark befahrenen Strasse im wenig glamourösen Zürich-Oerlikon liegt. Aufhorchen lässt die Preisentwicklung des im Internet zum Verkauf ausgeschriebenen Häuschens. Im Dezember 2010 hatte es der frühere Besitzer erstmals ausgeschrieben, für 1,55 Millionen Franken. Vier Monate später waren es nur noch 1,39 Millionen, heute will ein Makler 1,198 Millionen Franken dafür.