
wirtschaft
Swisscom senkt Kosten für Roaming bis zu 50 Prozent
Surfen im Ausland soll ab dem 19. März günstiger werden. Der Mobilfunkanbieter senkt die Kosten für Datenpakete um 20 bis 50 Prozent.
Wer im Ausland mit den Billigmarken telefoniert und surft, kann böse Überraschungen erleben.
Roaminggebühren fallen an, damit der Kunde eines Schweizer Mobilfunkanbieters ein ausländisches Netz nutzen kann. Foto: Alamy
Sie heissen Wingo, Yallo und «Das Abo»: Die Schweizer Mobilfunkanbieter Swisscom, Sunrise und Salt bieten ausserhalb ihrer Hauptmarken gezielt Zweitmarken an, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Eine attraktive Kundschaft sind jüngere Menschen, die nach günstigen Angeboten mit wenig Schnickschnack verlangen.
Tages-Anzeiger
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Surfen im Ausland soll ab dem 19. März günstiger werden. Der Mobilfunkanbieter senkt die Kosten für Datenpakete um 20 bis 50 Prozent.
In den Ferien auf dem Smartphone surfen, kann ins Geld gehen: In welchen Ländern das Datenroaming besonders teuer ist.