
schweiz
Volksinitiative für Rentenalter 66
Bürgerliche Jungparteien wollen keine Reform zulasten der Jungen und die Juso fordern den Ausbau der AHV zur Volksrente.
Bei über einem Drittel aller Pensionskassen gilt für Frauen Rentenalter 65. Finanziell lohnt sich das – aber nur, wenn der Arbeitgeber mitmacht.
Bei vielen Pensionskassen ist gleiches Rentenalter für Frau und Mann bereits Realität. Foto: iStock
An die Pensionierung dachte Alexandra Graf (Name geändert) noch lange nicht. Die lag für sie noch eine Weile weg. Umso überraschter war sie deshalb, als ihr Vorgesetzter sie Anfang Jahr darauf ansprach. «Er erinnerte mich daran, dass ich diesen Herbst das AHV-Alter erreiche und somit pensioniert werde.»
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Bürgerliche Jungparteien wollen keine Reform zulasten der Jungen und die Juso fordern den Ausbau der AHV zur Volksrente.
Bald sind die über 50-Jährigen in der Schweiz in der Mehrheit. Das birgt politische Sprengkraft, sagt Ökonom Martin Eling – gerade für die AHV-Reform.
Die Schweizer Altersvorsorge hat Reformen nötig. Ein Vergleich mit anderen Ländern, die sich bereits für die Zukunft gewappnet haben.