Rekordgewinn bei Hapag-Lloyd verhilft TUI zu Gewinnplus
Hannover Ein Rekordgewinn bei der Reederei Hapag- Lloyd hat dem deutschen Reisekonzern TUI im dritten Geschäftsquartal zu einem Gewinnsprung verholfen.
Bei einem um 4,2 Prozent geringeren Umsatz von rund vier Mrd. Euro stieg das bereinigte Ergebnis (EBITA) um gut ein Zehntel auf 105 Mio. Euro. Hauptgrund für den steigenden Gewinn ist die Erholung der Hapag- Lloyd, die nach einem Krisenjahr dank des anziehenden Welthandels wieder schwarze Zahlen schreibt, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte: Das operative Ergebnis stieg im dritten Quartal auf 226 Mio. Euro nach einem Minus von 193 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. TUI hält nach dem Verkauf der Mehrheit noch 43,3 Prozent an dem Konsortium der Hapag-Lloyd-Anteilseigner. Bei der Tourismustochter TUI Travel ging der bereinigte operative Gewinn hingegen um fünf Prozent auf 93,3 Mio. Euro zurück, weil die Kunden verstärkt billige Urlaube buchten, die dem Konzern weniger Gewinn einbrachten. Zuwächse verbuchte TUI allerdings bei seinen Hotel- und Kreuzfahrten. Wegen der guten Entwicklung der Schifffahrtsbeteiligung erwartet TUI für das Gesamtjahr 2009/10 ein positives Konzernergebnis. Nach den ersten drei Quartalen stand unter dem Strich noch ein Minus von 468 Mio. Euro, davon fielen 36 Mio. Euro im dritten Quartal an. Reisekonzerne verbuchen ihre Gewinne jedoch fast ausschliesslich im vierten Geschäftsquartal während der Sommermonate.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch