Lange Schlangen an chinesischen Tankstellen wegen Diesel-Mangel
In China hat eine Energiesparkampagne der Regierung einen akuten Diesel-Mangel verursacht.
In weiten Teilen des Landes bildeten sich vor den Zapfsäulen am Montag lange Schlangen. Allein im Süden waren in rund 2000 Tankstellen die Vorräte komplett ausgegangen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Um Sparziele zu erreichen, hatte die Regierung tausenden Industrie-Anlagen mit besonders hohem Verbrauch den Strom abgedreht. Diese waren daraufhin zum Teil auf die Versorgung über Dieselgeneratoren umgestiegen und verschärften damit die ohnehin angespannte Lage auf dem Treibstoffmarkt. Neben dem anhaltenden Wirtschaftswachstum hatten nach Einschätzungen von Experten auch Wartungsarbeiten in mehreren Raffinerien im August und September in China bereits zu einer Diesel- Knappheit geführt. Chinesische Medien berichten zudem, die Ölriesen PetroChina und Sinopec hielten Vorräte zurück, um die Behörden zu zwingen, die Verkaufspreise im Land an die gestiegenen Preise auf den Weltmärkten anzupassen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch