«Uns bleibt nicht viel Zeit»
Atomausstieg, Gebäudesanierungen und ökologische Steuerreform: Die Schweiz ringt um ihre Energiepolitik. Was gilt es, dabei zu beachten? Fatih Birol, Chefökonom der Internationalen Energieagentur, im Interview.

Herr Birol, die Schweiz will auf erneuerbare Energien setzen. Wie weit wird sie damit kommen? Energietechnisch ist die Schweiz Teil von Europa. Und in Europa wird künftig sicher mehr und mehr erneuerbare Energie produziert – speziell aus Wind, Sonne und Biomasse. Doch die Bedeutung dieser Energien dürfte auch künftig limitiert bleiben: Im grossen Ganzen wird sich wohl nicht viel ändern.