
wirtschaft
Wo negative Hypo-Zinsen bereits Realität sind
Minus 0,3 Prozent fürs Ausleihen von Eigenheim-Geld: In Dänemark steht die Zins-Welt Kopf. Und das Land hat eine Reihe von Gemeinsamkeiten mit der Schweiz.
UBS-Chef Ermotti warnt vor einer gefährlichen Situation an den Kapitalmärkten. Wir erklären, was er damit meint.
Die Lage an den Kapitalmärkten verdüstert sich dramatisch, weil Unternehmen verstärkt billiges Geld aufnehmen und die Verschuldung damit steigt. Foto: Reuters
In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg warnte UBS-Chef Sergio Ermotti davor, die immer expansivere Geldpolitik könne zu Blasen an den Kapitalmärkten führen. Ermotti ist nicht bekannt als Freund der aktuellen Geldpolitik. Wie allen Bankern sind ihm die Negativzinsen ein Dorn im Auge. Wie auch die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) in Basel, die den Notenbanken gehört, bestätigt, drückt diese Politik auf die Profitabilität der Banken.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Minus 0,3 Prozent fürs Ausleihen von Eigenheim-Geld: In Dänemark steht die Zins-Welt Kopf. Und das Land hat eine Reihe von Gemeinsamkeiten mit der Schweiz.
Der künstliche Boom wird sich irgendwann als Strohfeuer entpuppen.
Der UBS-Chef schaut mit Sorge auf die Politik der Notenbanken. Und weist auf das Risiko von Spekulationsblasen hin.