Immo-Hypotheken: Jetzt ziehen die Banken die Schraube an
Wegen Überhitzung am Liegenschaftenmarkt verschärfen Kreditinstitute ihre Vergabepraxis – selbst die bisher als freizügig geltende Raiffeisen.

Die Stellungnahme auf Anfrage von Redaktion Tamedia zur Hypothekenvergabe-Praxis bei der Raiffeisenbank ist knapp, aber brisant: «Im Hinblick auf eine teilweise Überhitzung des Immobilienmarktes akzeptieren wir 2. Säule-Gelder nur zurückhaltend. Wir sind dazu übergegangen, mehr echte Eigenmittel zu verlangen – nämlich mindestens 5 Prozent (*beachte Korrigendum, Anm. der Redaktion) der Investitionssumme. Eine Mehrheit der Raiffeisenbanken verlangen aber bereits 10 Prozent oder mehr. Weitere Überlegungen (…) sind im Gang.»