Entäuschender US-Arbeitsmarkt
Die Zahl der neu geschaffenen Stellen ist kleiner als erwartet. Die Börsen haben dennoch positiv reagiert. Der Grund liegt in den Erwartungen zur weiteren Politik der US-Notenbank.

Die US-Wirtschaft hat im August weniger neue Jobs geschaffen, als Analysten erwartet hatten. Immerhin ist die Arbeitslosenquote seit Juli leicht von 7,4 auf 7,3 Prozent zurückgegangen. Die schlechter als erwarteten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt wurden an den Börsen weltweit positiv aufgenommen. Der Schweizer Leitindex SMI ist nach der Veröffentlichung der Zahlen von 7’920 auf 7’950 rund 30 Punkte angestiegen. Im Vergleich zum Vortag schloss er praktisch unverändert. Unterbrochen wurde der Aufwärtstrend an den Börsen dann allerdings von neuen Ängsten um eine Eskalation im Konflikt um Syrien.