Die Zinsenlast Italiens ist erdrückend
Die Sparpakete der Regierung Berlusconi werden von den Ratingagenturen und Kapitalmärkten für unglaubwürdig gehalten. Also wurde die Bonität herabgestuft, jetzt steigen die Zinsen für Staatsanleihen.

Die Kreditwürdigkeit Italiens wurde zum ersten Mal seit fünf Jahren erneut herabgestuft. Der Grund: Die Ratingagentur Standard&Poor's glaubt der Regierung Berlusconi nicht, dass erstens die Sparmassnahmen tatsächlich umgesetzt werden und zweitens diese ausreichen, um den Schuldenberg des Landes abzubauen.