Der Wolkenkratzer-Fluch
Je mehr rekordhohe Gebäude geplant werden, desto näher ist die nächste Wirtschaftskrise, besagt eine Theorie. Ist der «Turm zu Vals» also ein Unglücksbringer?
Die Träume fliegen hoch in diesen Tagen, zumindest im Bündner Bergdorf Vals. Geht es nach dem Investor Remo Stoffel, soll dort eines Tages ein 381 Meter hoher Turm in den Himmel ragen. Ob dieser Traum Wirklichkeit wird, ist mehr als fraglich. Spektakulär ist er allemal. Und er liegt im Trend: Weltweit wurden im letzten Jahr 97 Wolkenkratzer gebaut, also Gebäude, die höher als 200 Meter sind. Das ist ein neuer Rekord.