Teurer Franken – wer gewinnt, wer verliert
Thomas Jordans Mindestkurs-Out hat die Schweizer Wirtschaft durchgeschüttelt. Wo steht sie heute? 4500 Unternehmen gaben Antwort.

Gut ein halbes Jahr nach dem Frankenschock scheint die Schweizer Wirtschaft fürs Erste wieder festen Boden gefunden zu haben – wenngleich auf deutlich geringerem Niveau als zu Jahresbeginn. Von wieder aufkeimender Zuversicht ist aber so gut wie nichts zu spüren. So lässt sich die Stimmungslage umreissen, wie sie die Konjunkturforschungsstelle an der ETH (KOF) mit ihrer jüngsten Konjunkturumfrage eingefangen hat. An der im Juli durchgeführten Erhebung beteiligten sich mehr als 4500 Unternehmen aus allen bedeutenden Branchen.