Datenklau bei US-Sicherheitsfirma hat Auswirkungen in der Schweiz
Die Credit Suisse beruhigt ihre E-Banking-Kunden, die Swisscom forciert komplexere Passwörter: Die Auswirkungen des Hackerangriffs in den USA verunsichern die Schweiz.

Als wäre es nicht schon peinlich genug: Die amerikanische Sicherheitsfirma RSA ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Allerdings wurde sie nicht nur von jenen Kräften ausgetrickst, vor denen sie ihre Kunden eigentlich schützen soll. Ihr wurden dabei auch Daten gestohlen. Das gefährdet nun die Sicherheit der RSA-Kunden – auch in der Schweiz.